Bei den Wahlen in Indien zeichnet sich laut Medienberichten ein deutlicher Sieg des hindunationalistischen Premierministers Narendra Modi und seiner Partei BJP ab.
Es gebe die Botschaft der BJP, nur ein Hindu sei ein guter Inder – das polarisiere die indische Gesellschaft, fügte Krämer hinzu. Zudem gefährde das den säkularen Charakter des Staates und erhöhe so den Druck auf Angehörige anderer Religionen. Es sei wichtig, dass die Bundesregierung und die Wirtschaft in Deutschland ihre politischen und wirtschaftlichen Beziehungen nutzten, um mäßigend auf Modi und die BJP einzuwirken.