Die katholische Kirche in der Diözese Tezpur nehme ihre soziale Verantwortung für die Bevölkerung ernst und sei damit ein Vorreiter. In Tezpur betreibt die Diözese eine eigene Teefabrik. Sie kauft die Ernte laut Missio von 2.200 Kleinbauern auf und verarbeitet die Teeblätter weiter. „Die Kleinbauern erhalten hier eine gute Bezahlung und können so ihr Auskommen sichern, ohne von der Willkür der Konzerne abhängig zu sein“, sagt Missio-Präsident Huber.
Die Bundesstaaten im Nordosten Indiens stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt des Monats der Weltmission. In dem von Papst Franziskus ausgerufenen Außerordentlichen Monat der Weltmission unter dem Motto „Getauft und gesandt: die Kirche Christi missionarisch in der Welt“ widmet sich Missio München im Oktober 2019 der missionarischen Pastoral in Nordostindien.
© Missio München/cze