Der dortige Abbau sei mit massiver Gewalt, schlechten Arbeitsbedingungen, Vertreibung und Umweltzerstörung verbunden, so Bornhorst weiter. Zudem finanziere Deutschland diese Kohlekraftwerke im Ausland und exportiere unverdrossen Kohletechnologien dorthin. „Damit trägt Deutschland nicht nur zum Fortschreiten des Klimawandels bei, sondern auch weiterhin zu schweren Menschenrechtsverletzungen in der Kohleindustrie.“ Misereor forderte vor diesem Hintergrund ein „verbindliches globales Ausstiegsdatum bis spätestens 2035“.
© KNA