Eine Gruppe junger Erwachsener steht um eine Weltkarte herum, auf der ihre künftigen Einsatzorte mit markiert sind.
Blick über den Tellerrand

Don Bosco Volunteers starten ihr Freiwilligenjahr ins Ausland

Bonn ‐ Engagement weltweit: 23 junge Erwachsene brechen als Don Bosco Volunteers in den kommenden Wochen zu einem internationalen Freiwilligendienst auf – erstmals auch in die Mongolei. In Bonn wurden sie nun feierlich entsendet.

Erstellt: 20.07.2025
Aktualisiert: 21.07.2025
Lesedauer: 

23 junge Erwachsene bereiten sich derzeit auf ihren internationalen Freiwilligendienst als Don Bosco Volunteers vor. Im September werden sie für ein Jahr in soziale Projekte in sieben Ländern auf drei Kontinenten entsendet – darunter zum ersten Mal auch in die Mongolei. Die feierliche Aussendung fand bereits am 12. Juli in der Bonner Kirche St. Winfried statt.

Die Freiwilligen engagieren sich in Einrichtungen für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Indien, Sri Lanka, Kolumbien, Argentinien, Bolivien, Sambia, Benin und der Mongolei. In der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar werden zwei junge Frauen ihren Dienst leisten – unter herausfordernden Bedingungen: Acht Monate Winter mit Temperaturen bis zu minus 35 Grad sind dort keine Seltenheit.

„Wir freuen uns, dass wir als einer der ersten Träger den weltwärts-Dienst in der Mongolei ermöglichen können. Das ist ein spannender Schritt – mit einer starken Partnerschaft vor Ort und sicherlich tollen kulturellen Erfahrungen für die jungen Freiwilligen“, sagt Laurin Schmitz, Referent für den internationalen Freiwilligendienst bei Don Bosco Mission.

Die Teilnehmenden sind zwischen 18 und 24 Jahre alt und kommen aus ganz Deutschland. Viele haben gerade ihr Abitur abgeschlossen, andere bringen erste berufliche oder akademische Erfahrungen mit.

Im Rahmen der Aussendung wurde auch Wolfgang Kirchner verabschiedet, der über 20 Jahre lang als Referent im Freiwilligendienst-Team junge Menschen auf dem Weg ins Ausland begleitet hat. Zahlreiche ehemalige Freiwillige waren zur Feier gekommen, um sich persönlich zu bedanken.

Don Bosco Volunteers entsendet seit über 25 Jahren junge Erwachsene aus Bonn und Benediktbeuern weltweit. Der Freiwilligendienst ist Teil des entwicklungspolitischen Programms weltwärts, das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert wird. Jährlich nehmen rund 70 junge Menschen an einem Freiwilligendienst mit Don Bosco teil – im Ausland ebenso wie im Inland. Die Vorbereitung und Begleitung der Freiwilligen ist fester Bestandteil des Programms.

Informationen über Don Bosco Volunteers

Mehr Informationen zu den Don Bosco Volunteers sowie den Freiwilligendiensten im In- und Ausland gibt es hier:

https://www.donboscovolunteers.de

Mehr zum Thema