![Mouhanad Khorchide, Leiter des Zentrums für Islamische Theologie der Universität Münster](https://www.synck.de/content/upload/contentfiles/64/kna_190521-93-000029_mouhanad_khorchide_universitaet_muenster_islamwissenschaften_c_lars_berg-kna.jpg)
Neue Forschungsstelle Islam und Politik in Münster
Münster ‐ Wissen und Einstellungen zu Islam und Muslimen sind in Deutschland oft noch lückenhaft oder einseitig. Dem entgegenwirken soll eine neue Forschungsstelle an der Universität Münster.
Aktualisiert: 18.04.2024
Lesedauer:
Die Universität Münster hat am Mittwochabend eine neue Forschungsstelle Islam und Politik eröffnet. Die Einrichtung befasst sich mit dem Verhältnis von Islam und Muslimen zur Politik in und außerhalb Europas, wie es hieß. Sie versteht sich als Ansprechstelle für Politik, Journalismus und Bevölkerung. Die Forschungsstelle ist am Zentrum für Islamische Theologie (ZIT) angedockt. Die wissenschaftliche Leitung hat Mouhanad Khorchide, der auch dem ZIT vorsteht.
„Wir brauchen mehr Wissen über den aktuell gelebten Islam – theoretisch informiert und empirisch erhoben“, erklärte Khorchide. Der Fokus richtet sich den Angaben zufolge auf die Gestaltung von Gesellschaft, Kultur, Staat und Politik anhand von Werten und Normen, die als islamisch angesehen werden. Dabei gehe es um die Gestaltung innerhalb der Grundsätze des demokratischen Rechtsstaates (parteipolitisches oder ehrenamtliches Engagement) wie außerhalb (Islamismus, Radikalisierung und deren Prävention). Entsprechend soll die Forschungsstelle vier Zugänge zum Thema Islam und Politik vereinigen: einen theologischen, einen historischen, einen sozialwissenschaftlich theoretischen und einen sozialwissenschaftlich empirischen.
Donnerstag kommender Woche (25.04.2024) startet die Forschungsstelle eine Ringvorlesung. Khorchide hält den ersten Vortrag. Sein Thema: „Muslimische Judenfeindlichkeit? Eine islamisch-theologische Perspektive“.
Seit 2007 befassen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Universität Münster im Rahmen eines Exzellenzclusters intensiv mit Zusammenhängen rund um Religion und Politik.
KNA/weltkirche.de
![Christlich, Alevitisch, Islamisch, Buddhistisch, Hinduistisch, Jüdisch, Sickh, Jesidisch: Die religiösen Feiertage 2025](https://www.synck.de/content/upload/contentfiles/64/bamf_interkultureller-kalender-2025_feiertage_c_bamf_montage_weltkirche_de.jpg?height=180&quality=70)
Interkultureller Kalender 2025: Alle religiösen Feiertage auf einen Blick
![Blick in die Biblioteca Apostolica Vaticana (dt. Apostolische Vatikanische Bibliothek) mit einem Deckenfresko, Wandgemälden und Bücherregalen, am 8. November 2021 im Vatikan.](https://www.synck.de/content/upload/contentfiles/64/kna_211109-0916-000013_vatikanbibliothek_buecher_c_francesco_pistilli-kna.jpg?height=180&quality=70)
Vatikan-Bibliothek und Bahrain schließen Kooperationsvertrag
![Blick auf die Buchrücken verschiedener Ausgaben des Koran, der Thora und der Bibel nebeneinander in einem Bücherregal. Die Bücher sind die heiligen Schriften der drei abrahamitischen Religionen Islam, Judentum und Christentum.](https://www.synck.de/content/upload/contentfiles/64/kna_170131-93-000003_symbolbild_interreligioeser_dialog_koran_thora_bibel_buecher_c_elisabeth_schomaker-kna.jpg?height=180&quality=70)
Weltkirche-Bischof: Gemeinsam Stimme für einen gerechten Frieden erheben
![Weltkirche-Bischof Dr. Bertram Meier](https://www.synck.de/content/upload/contentfiles/64/kna_210505-093-000093_weltkirche-bischof_bertram_meier_ernst_c_dieter_mayr-kna.jpg?height=180&quality=70)
Katholische Bischöfe grüßen Aleviten zur Fastenzeit
![Mouhanad Khorchide, Leiter des Zentrums für Islamische Theologie der Universität Münster](https://www.synck.de/content/upload/contentfiles/64/kna_190521-93-000029_mouhanad_khorchide_universitaet_muenster_islamwissenschaften_c_lars_berg-kna.jpg?height=180&quality=70)
Neue Forschungsstelle Islam und Politik in Münster
![Der Koran in einer Regalwand in der Moschee von Rom am 5. Juni 2019.](https://www.synck.de/content/upload/contentfiles/64/kna_koran_190606-93-000007_quran_islam_muslime_symbolbild_c_stefano_dal_pazzolo-romano_siciliani-kna.jpg?height=180&quality=70)
Katholische Philippinen erklären Ende des Ramadans zum Feiertag
![Georg Bätzing, Bischof von Limburg und Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), am 25. September 2023 im Garten des Wilhelm-Kempf-Hauses in Wiesbaden.](https://www.synck.de/content/upload/contentfiles/64/kna_230926-0916-000013_georg_baetzing_bischof_von_limburg_dbk-vorsitzender_c_julia_steinbrecht-kna.jpg?height=180&quality=70)
Bischöfe senden Segenswünsche zum Ramadan
![„Keine Gerechtigkeit ohne Geschlechtergerechtigkeit“](https://www.synck.de/content/upload/contentfiles/64/KNA_Moschee_Islam_Dialog.jpg?height=180&quality=70)
„Keine Gerechtigkeit ohne Geschlechtergerechtigkeit“
![Papst Franziskus und Ahmad al-Tayyeb](https://www.synck.de/content/upload/contentfiles/64/kna_190205-93-000005_papst_franziskus_und_ahmad_al-tayyeb_dokument_interreligioes_c_paul_haring-cns_photo-kna.jpg?height=180&quality=70)
Fünf Jahre Abu-Dhabi-Dokument: Meilenstein mit Diskussionspotenzial
![Solidaritätsreise von Bischof Bertram Meier, Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, vom 11. bis 17. Januar 2025 nach Nigeria](https://www.synck.de/content/upload/contentfiles/64/04_treffen-in-der-moschee-von-jos_bischof_meier_nigeria_c_ulrich_boginger-dbk.jpg?height=180&quality=70)
Bischof Meier beendet Solidaritätsbesuch in Nigeria
![Solidaritätsreise nach Nigeria: Bischof Bertram steht nach der Heiligen Messe zusammen mit Erzbischof Kaigama, Kardinal Onaiyekan und weiteren Gläubigen.](https://www.synck.de/content/upload/contentfiles/64/bistum_augsburg_bertram_meier_weltkirchebischof_in_nigeria_2025_c_ulrich_bobinger-pba.jpg?height=180&quality=70)
„Die Menschen lassen sich nicht unterkriegen“
![Bertram Meier, Bischof von Augsburg, bei der Demonstration gegen rechts am 3. Februar 2024 in Augsburg.](https://www.synck.de/content/upload/contentfiles/64/kna_240203-0916-000047_weltkirche-bischof_bertram_meier_augsburg_demonstration_c_christopher_beschnitt_2024_kna.jpg?height=180&quality=70)