
Friedensbotschafter des Papstes aus Heiligem Land zurückgekehrt
Vatikanstadt ‐ Der Papst hatte ihn schon nach Moskau und Kiew geschickt. Zuletzt war Kardinal Krajewski in Israel und Palästina, um den Menschen im Krieg beizustehen. Gestern endete der Besuch des Friedensbotschafters; nicht aber seine Mission.
Aktualisiert: 28.12.2023
Lesedauer:
Der Friedensbotschafter des Papstes, Kardinal Konrad Krajewski, ist von seiner fünftägigen Reise nach Israel und in die Palästinensergebiete zurückgekehrt. An diesem Mittwoch hatte er noch Ordensfrauen in Jerusalem besucht und abends einen Flieger nach Rom genommen, wie das Online-Portal Vatican News berichtete. Papst Franziskus habe ihn ins Heilige Land geschickt, um mit den Christen vor Ort für den Frieden zu beten, sagte Krajewski zum Ende seines Aufenthalts.
Der Kardinal hat als Präfekt des Dikasteriums für den Dienst der Nächstenliebe das Amt eines Sozialbeauftragten im Vatikan inne. Bei der am Freitag begonnenen Reise besuchte er im Auftrag des Papstes katholische Gemeinschaften und Hilfseinrichtungen in Bethlehem, Jerusalem und Nazareth und betete mit den Menschen vor Ort.
An Heiligabend und am ersten Weihnachtstag nahm er an den Gottesdiensten in Bethlehem mit dem Oberhaupt der Katholiken im Heiligen Land, Jerusalems Patriarch Pierbattista Pizzaballa, teil. Am Weihnachtstag aßen er und Kardinal Pizzaballa zudem mit Angehörigen von Kriegsopfern aus dem Gazastreifen zu Mittag.
KNA

Bischofstreffen beendet – Forderung nach Friede im Heiligen Land

Internationale Bischofsgruppe besucht Christen im Heiligen Land

Neue Kirche an Jordan-Taufstelle

Kirchen im Heiligen Land: Mit Weihnachtsglanz gegen den Krieg

Jerusalemer Patriarch ruft zu Weihnachten zu Friedensgebet auf

Abt: Bundesregierung fordert Mönche zur Ausreise aus Israel auf

Jerusalemer Kardinal vermisst die Stimme religiöser Führer

Jerusalemer Dormitio-Abtei erhält zwei neue Glocken – aus Bayern
