Die alten Handys können den Angaben zufolge an über 400 öffentlichen Stellen in ganz Deutschland abgegeben oder direkt an das Hilfswerk geschickt werden. Außerdem stelle Missio kostenlose Aktionspakete für die Durchführung der Spendenaktion in Schulen, Gemeinden, Vereinen und Unternehmen zur Verfügung.
Das Hilfswerk ruft in diesem Jahr zum dritten Mal die „Woche der Goldhandys“ aus. Bislang sind nach Angaben von Missio über 125.000 alte Smartphones gespendet, rund 16.000 der Altgeräte wiederaufbereitet und die übrigen Handys recycelt worden. Daraus seien 2,5 Kilogramm Gold, 17 Kilogramm Silber und 835 Kilogramm Kupfer gewonnen worden.
© KNA