Bahlmann zufolge gibt es etwa im Bundesstaat Pará, in dem Óbidos liegt, einen „Tag des Feuers“, an dem ausdrücklich dazu aufgerufen werde, Wald abzubrennen. Oft legten hier wie an anderen Orten Bauern absichtlich Feuer, die dann außer Kontrolle gerieten und auf den Regenwald übersprängen.
© KNA