Laut CIMI beanspruchen Brasiliens indigene Völker insgesamt 1.269 Gebiete, eingerichtet sind davon jedoch erst 401. Rund 13 Prozent des brasilianischen Staatsgebiets sind derzeit als Indigenengebiete qualifiziert. Ursprünglich hatte die Verfassung von 1988 vorgeschrieben, die Gebiete innerhalb von fünf Jahren, also bis 1993, einzurichten. Der CIMI setzt sich seit Jahrzehnten für die Rechte der Indigenen ein.
© KNA