Demnach solle es zur „schwerwiegenden Pflicht“ aller Gläubigen werden, nicht nur Umweltschädigung zu unterlassen, sondern im Alltagsverhalten und durch besondere Initiativen den gemeinsamen Lebensraum Erde zu verbessern. Die Kurienbehörde für Gesetzestexte könne einen entsprechenden Vorschlag dem Papst unterbreiten, sagte der Kardinal laut der italienischen Internetseite Vatican Insider. Coccopalmerio äußerte sich auf einer nichtöffentlichen Tagung zu katholischen Investments und Klimapolitik.