Die Frau ist Mitglied in einem gemeinsamen Friedensprojekt der Deutscher Botschaft in Kolumbien, der Europäischen Union und von Caritas international. Sie drückten in einem gemeinsamen Brief an die Staatsanwaltschaft und die Politik ihre Besorgnis aus und appellierten an sie, den Fall schnellstmöglich aufzuklären. Erst im vergangenen Monat hatten deutsche und kolumbianische Mitarbeiter der Caritas sich mit der inzwischen Verschwundenen und weiteren Teilnehmern des Projekts in deren Heimatort getroffen.
„Es ist an Tragik kaum zu überbieten, dass ausgerechnet in einem Projekt, in dem es um den Schutz und die Stärkung von Frauen geht, eine der Teilnehmerinnen verschwunden ist und vom Schlimmsten ausgegangen werden muss. Damit zeigt sich einmal mehr, wie zerbrechlich der Friedensprozess in Kolumbien ist“, sagte der Leiter von Caritas international, Oliver Müller.