Informationen auf allen Kanälen
Viele Menschen wissen nicht, dass die Sklaverei heute noch immer existiert, weder weniger professionell noch weniger profitabel. Im Zuge der Aktionen konnten viele Menschen zum Thema Menschenhandel informiert werden. Neben den wertvollen Helfern vor Ort (darunter auch VertreterInnen mehrerer NGO wie etwa
Solwodi
,
Ecpat
oder
Footprint
) haben unter anderem ein großer TV Screen (via Info-Video), die zahlreichen themenspezifischen Folder von mehr als 20 nationalen und internationalen NGO und Initiativen (inkl. unserem Ware Mensch Folder) sowie die
EZA Schokoladen
, die mit eigenen Info-Schleifen zum Thema versehen wurden, dabei geholfen, das global so dringende Anliegen breiter zu kommunizieren.
Eine besondere Freude war, dass der Generalsekretär der österreichischen Superiorenkonferenz, P. Erhard Rauch, und die Präsidentin der Frauenorden Österreichs, Sr. Beatrix Mayrhofer, die Aktion besucht haben. Dies ist ein klares und bedeutsames Zeichen der Ordensgemeinschaften Österreichs, dass sie sich hinter die zahlreichen Opfer stellen und den Betroffenen helfen wollen. Die neue NGO
Solwodi Österreich
, von mehreren Frauenorden erst vor einem Jahr ins Leben gerufen, ist ein ganz praktisches Beispiel für dieses Engagement. Besucherin Margareta Ploder von der Task Force Menschenhandel zeigte außerdem ihr Interesse und bestärkte unsere Aktion durch lobende Worte am Michaelerplatz.