
Die Europawahl und die Weltkirche
Anfang Juni 2024 wählen die Bürgerinnen und Bürger der 27 EU-Mitgliedsstaaten die Abgeordneten für das EU-Parlament. Warum das für die Weltkirche wichtig ist und wie man sich darauf vorbereiten kann.
Aktualisiert: 24.06.2024
Lesedauer:
Vom 6. bis zum 9. Juni (in Deutschland und Österreich: 9. Juni) werden mit der Wahl zum Europäischen Parlament wichtige Weichen gestellt. Geht es um Frieden, Freiheit, Solidarität, Menschenrechte und Demokratie auf dem europäischen Kontinent und in unserer Welt, spielt die Europäische Union eine zunehmend wichtige Rolle. Daher rufen viele kirchliche Organisationen auf, sich vor der Wahl zu informieren und am Wahltag abzustimmen.
Worum geht es?
Der BDKJ im Bistum Osnabrück erklärt einige der wichtigsten Begriffe:
HTML-Elemente (z.B. Videos) sind ausgeblendet. Zum Einblenden der Elemente aktivieren Sie hier die entsprechenden Cookies.
Leitfaden für Jugendliche
Die Comece Youth Platform stellt einen Leitfaden für junge Menschen zur Vorbereitung auf die Europawahl 2024 bereit. Auf 11 Seiten werden die wichtigsten Informationen zusammengefasst.
Dokumente und Stellungnahmen
- Für unsere gemeinsame Zukunft in einem starken Europa. Ökumenischer Aufruf zur Europawahl am 9. Juni 2024.
- Für eine verantwortungsvolle Wahl zur Förderung der christlichen Werte und des europäischen Projekts. Erklärung der Bischöfe der Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Union (COMECE) zu den kommenden Wahlen zum Europäischen Parlament.
- Frischer Wind für Europa. Hirtenbrief der Bischöfe der Euregio zur Europawahl am 9. Juni 2024.
- Für ein Europa der globalen Gerechtigkeit. Positionspapier der kirchlichen Werke Brot für die Welt und Misereor zur Europawahl 2024.
- Nächstenliebe gegen Rechts. Grundsatzposition von Missio Aachen.
- Demokratie und Menschenrechte schützen. Aufruf von Misereor.
- Gemeinsamer Aufruf von Bischof und Diözesanrat im Bistum Augsburg.
- Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar. Erklärung der deutschen Bischöfe.
Termine
Misereor et.al
Globale Fragen zur Europawahl:
Europa in der Welt - Klima, Frieden, Migration
Dienstag, 07.05.2024, 18:30 bis 20:00 Uhr online | Anmeldung + Information
Die Europawahl 2024 auf weltkirche.de

Österreichs Bischöfe: Vertrauen in Demokratie stärken

Salesianer distanzieren sich von Extremismus und Nationalismus

Missio Aachen startet Aktion zur Europawahl

Bischöfe fordern bürgernähere EU

EU-Bischöfe rufen zur Wahl pro-europäischer Parteien auf

Die Europawahl und die Weltkirche
