Über uns
Was ist Weltkirche?
Jahresbericht
Stellenmarkt
Weltkirche ist Lern-, Gebets- und Solidargemeinschaft zugleich: Nur wer umeinander weiß, wer sich kennt, kann auch wahrhaftig im Gebet füreinander eintreten und wirklich solidarisch sein.
Der Begriff „Weltkirche“ ist ein Grundbegriff in der internationalen Arbeit der katholischen Kirche in Deutschland. Die zahlreichen Akteure in diesem Feld kirchlichen Engagements bezeichnen sich selbst als Träger weltkirchlicher Arbeit. Gleichwohl stellt sich für Außenstehende oft die Frage, was eigentlich genau mit dem Begriff „Weltkirche“ gemeint ist.
Artikel lesen
Noch immer versammelt der Papst um sich die größte Religionsgemeinschaft weltweit. Doch die jüngste Kirchenstatistik belegt einen langjährigen Trend: Während der Glaube in Europa wankt, blüht er in Afrika und Asien.
Praxisorientiert, diskussionsfreudig und nah am Menschen – so erlebt Marita Wagner ihr Theologie-Studium in Südafrika. Für zwei Auslandssemester hat es die 23-Jährige von Frankfurt an die University of Pretoria verschlagen. Im Interview spricht sie über das Lernen und Leben in Südafrika.
Rund 10.000 Tamilen aus ganz Westeuropa sind am Wochenende ins niederrheinische Kevelaer gepilgert. Die Angehörigen dieser sri-lankischen Minderheit beteten am Samstag in dem Marienort für Versöhnung in ihrer Heimat.
Weltkirche bei Wikipedia erklärt.
Die Konferenz Weltkirche dient der intensiven Zusammenarbeit aller weltkirchlichen Akteure.
Mehr
Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss | Kontakt © 2022