Von der Kirche und anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen erhofft er sich künftig noch mehr Unterstützung. Schließlich soll Fridays for Future ja mal eine Bürgerbewegung werden, die neben Schülern und Studenten alle Mitglieder der Gesellschaft mit einbezieht.
Bei der Jahrestagung Weltkirche und Mission in Würzburg wurde drei Tage lang über ethische und politische Herausforderungen für die Klimagerechtigkeit diskutiert.
© weltkirche.de