Auf den Bericht ging der Vatikansprecher nicht näher ein. Er stehe aber in Kontakt mit dem Vatikanbotschafter in Syrien, Kardinal Mario Zenari, so Gisotti. Der päpstliche Nuntius in Damaskus hatte der italienischen Agentur „Askanews“ gesagt, im Fall Dall'Oglio sei „nichts auszuschließen“; man müsse abwarten. Der Vatikansprecher erinnerte daran, dass der Papst Angehörige des Jesuiten Ende Januar privat im Vatikan getroffen habe.
Dall'Oglio setzte sich offen für die Kräfte der Opposition ein. 2012 verließ er Syrien zunächst auf Wunsch der Kirche und der syrischen Regierung. Im Sommer 2013 versuchte er auf eigene Faust, verschleppte Geiseln aus Rakka zu befreien, wurde aber im Juli 2013 selbst entführt. Seither fehlt von ihm jede Spur.
© KNA