Marion Aberle von der Welthungerhilfe forderte die Bundesregierung auf, sich zu der Erklärung zu bekennen und einen Prozess einzuleiten, um die dort definierten Rechte umzusetzen. Die UN haben die Jahre 2019 bis 2028 zur Dekade der bäuerlichen Familienbetriebe erklärt. „Es gibt keinen besseren Weg diese Dekade zu starten, als der UN-Bauernrechteerklärung die breitest mögliche Unterstützung zu gewähren“, erklärte Aberle.
Zu dem Bündnis von Hilfsorganisationen gehören unter anderen das katholische Hilfswerk Misereor, das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt und der Internationale Verband Katholischer Ländlicher Erwachsenenbewegungen (FIMARC).
© KNA