Die Franziskanerin war am 8. Februar von einer Gruppe bewaffneter Unbekannter in dem westafrikanischen Land verschleppt worden. Augenzeugenberichten zufolge soll es sich bei den Angreifern um islamistische Kämpfer gehandelt haben. Drei weiteren Ordensschwestern sei die Flucht gelungen.
Die Franziskanerin war den Angaben zufolge seit zwölf Jahren in der katholischen Pfarrei Karangasso im Südosten Malis in der Gesundheitsvorsorge und der Ausbildung muslimischer Frauen tätig. Die Region galt als ungefährlich. Im Juli hatten die Entführer erstmals ein Video von der Kolumbianerin sowie von weiteren entführten Ausländern veröffentlicht.
© KNA