
Aktionen zum Welttag der Armen 2024
Zum 8. Mal wird der von Papst Franziskus ausgerufene Welttag der Armen begangen. Ob in Pfarrgemeinden, Klöstern oder der Familie: Am 17. November beten Menschen weltweit für jene, denen das Nötigste zum Leben fehlt.
Aktualisiert: 18.11.2024
Lesedauer:
Der Welttag der Armen wurde erstmals 2016 von Papst Franziskus ausgerufen. Im Jahr 2024 steht er unter dem Leitwort „Das Gebet des Armen steigt zu Gott empor“ (vgl. Sir 21,5). Zahlreiche Organisationen bereiten Veranstaltungen vor, um diesen Tag zu begehen. Ein Überblick.
Papstbotschaft zum Welttag der Armen 2024
Die Papstbotschaft kann in zahlreichen Sprachen hier in zahlreichen Sprachen heruntergeladen werden.
Steyler-Missionare laden zur Internationalen Gebetsbrücke ein
Die SVD-Partner organisieren auch in diesem Jahr wieder eine internationale Gebetsbrücke. Auf ihrer Internetseite stellen sie auch Gebete zum Welttag der Armen bereit.
Bündnis „Gemeinsam solidarisch" im Bistum Essen lädt zu Gottesdiensten ein
Das Bündnis stellt auf seinem Internetportal welttagderarmen.de Hintergründe und Material zum Gedenktag zusammen und bietet einen Rückblick auf die Veranstaltungen vergangener Jahre.
Missio veröffentlicht Gebetskarte zum Welttag der Armen
Neben der Gebetskarte werden auf dem Missio-Portal Gottesdienstbausteine bereitgestellt.
Aktionen der Malteser zum Welttag der Armen
In vielen Teilen der Welt engagieren sich die Malteser für Arme. Am Welttag der Armen richtet sich ihr Blick auf Menschen, die durch finanzielle Armut in die Isolation und die Ausgrenzung getrieben worden sind. Ein Überblick.
Die Malteser haben auch Gebete zum Welttag der Armen zusammengestellt.
Ihre Veranstaltung fehlt? Schreiben Sie uns an weltkirche@katholisch.de

Bischof Kohlgraf: Die Gesichter von Frauenarmut wahrnehmen

Missio-Präsident ruft zum Einsatz für Frieden und Versöhnung auf

Hilfswerke: Armut in Deutschland nicht gegen Armut weltweit ausspielen

Kirche begeht „Welttag der Armen“

Bischöfe fordern Hilfe zum „Welttag der Armen“

Den Armen persönlich begegnen

Papst-Botschaft zum Welttag der Armen

Welttag der Armen
