Über uns
Was ist Weltkirche?
Jahresbericht
Stellenmarkt
Weltkirche ist Lern-, Gebets- und Solidargemeinschaft zugleich: Nur wer umeinander weiß, wer sich kennt, kann auch wahrhaftig im Gebet füreinander eintreten und wirklich solidarisch sein.
Der Begriff „Weltkirche“ ist ein Grundbegriff in der internationalen Arbeit der katholischen Kirche in Deutschland. Die zahlreichen Akteure in diesem Feld kirchlichen Engagements bezeichnen sich selbst als Träger weltkirchlicher Arbeit. Gleichwohl stellt sich für Außenstehende oft die Frage, was eigentlich genau mit dem Begriff „Weltkirche“ gemeint ist.
Artikel lesen
Noch immer versammelt der Papst um sich die größte Religionsgemeinschaft weltweit. Doch die jüngste Kirchenstatistik belegt einen langjährigen Trend: Während der Glaube in Europa wankt, blüht er in Afrika und Asien.
Die Interamerikanische Menschenrechtskommission (CIDH) will das Panamerikanische Kirchennetzwerk (REPAM) zu den Fragen über das Landrecht der Indios und der Gemeinden im Amazonasgebiet anhören. Die Anhörung soll am 17. März in Washington stattfinden.
Die Kirche in Honduras hat die Entscheidung der Justiz kritisiert, eine erneute Kandidatur des amtierenden Präsidenten zu erlauben. Das kommt in vielen lateinamerikanischen Ländern vor.
Am 2. März kommt der neue Film „Silence“ von Martin Scorsese in die Kinos. Dabei geht es um zwei portugiesische Jesuiten, die im Jahr 1640 nach Japan geschickt werden, wo Missionare und Gläubige streng verfolgt werden. Das Magazin Filmdienst bespricht den neuen Film in seiner aktuellen Ausgabe.
Weltkirche bei Wikipedia erklärt.
Die Konferenz Weltkirche dient der intensiven Zusammenarbeit aller weltkirchlichen Akteure.
Mehr
Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss | Kontakt © 2022