Über uns
Was ist Weltkirche?
Jahresbericht
Stellenmarkt
Weltkirche ist Lern-, Gebets- und Solidargemeinschaft zugleich: Nur wer umeinander weiß, wer sich kennt, kann auch wahrhaftig im Gebet füreinander eintreten und wirklich solidarisch sein.
Der Begriff „Weltkirche“ ist ein Grundbegriff in der internationalen Arbeit der katholischen Kirche in Deutschland. Die zahlreichen Akteure in diesem Feld kirchlichen Engagements bezeichnen sich selbst als Träger weltkirchlicher Arbeit. Gleichwohl stellt sich für Außenstehende oft die Frage, was eigentlich genau mit dem Begriff „Weltkirche“ gemeint ist.
Artikel lesen
Noch immer versammelt der Papst um sich die größte Religionsgemeinschaft weltweit. Doch die jüngste Kirchenstatistik belegt einen langjährigen Trend: Während der Glaube in Europa wankt, blüht er in Afrika und Asien.
Father Andrés Arango ist untröstlich. Der Pfarrer der „St. Gregory“-Gemeinde in Phoenix, Arizona, musste sein Amt niederlegen. Aber nicht etwa Missbrauch, ein Finanzskandal oder die Liebe zu einer Frau steckt dahinter. Nein – der beliebte Priester hatte über 20 Jahre eine falsche Formel bei der Taufe verwendet. Statt „Ich taufe dich ...“ hatte er „Wir taufen dich....“ gesagt. Anfang Februar trat er zurück und bat alle Gläubigen um Vergebung.
Tausende Christen aus mehr als 100 Ländern sind Ende August zu Gast auf einer Mega-Konferenz in Deutschland. Ihr Anliegen: Was können Religionen zu Frieden und Gerechtigkeit beitragen?
Ein neues Onlineportal soll Wissen und Dialog zum östlichen Christentum bündeln. Die Plattform „Eastern Christian Studies“ wird fachübergreifend unter Leitung der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) entstehen, wie diese am Mittwoch mitteilte. Ein zugehöriger Online-Campus wird demnach zusätzlich digitale Lehrformate und Angebote für die Öffentlichkeit anbieten.
Weltkirche bei Wikipedia erklärt.
Die Konferenz Weltkirche dient der intensiven Zusammenarbeit aller weltkirchlichen Akteure.
Mehr
Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss | Kontakt © 2022