Über uns
Was ist Weltkirche?
Jahresbericht
Stellenmarkt
Weltkirche ist Lern-, Gebets- und Solidargemeinschaft zugleich: Nur wer umeinander weiß, wer sich kennt, kann auch wahrhaftig im Gebet füreinander eintreten und wirklich solidarisch sein.
Der Begriff „Weltkirche“ ist ein Grundbegriff in der internationalen Arbeit der katholischen Kirche in Deutschland. Die zahlreichen Akteure in diesem Feld kirchlichen Engagements bezeichnen sich selbst als Träger weltkirchlicher Arbeit. Gleichwohl stellt sich für Außenstehende oft die Frage, was eigentlich genau mit dem Begriff „Weltkirche“ gemeint ist.
Artikel lesen
Noch immer versammelt der Papst um sich die größte Religionsgemeinschaft weltweit. Doch die jüngste Kirchenstatistik belegt einen langjährigen Trend: Während der Glaube in Europa wankt, blüht er in Afrika und Asien.
15 Bischöfe aus europäischen und nordamerikanischen Bischofskonferenzen sowie aus Südafrika tauschen sich in den kommenden Tagen in Online-Konferenzen mit Kirchenvertretern im Heiligen Land aus. Die DBK wird durch den Mainzer Weihbischof Udo Bentz vertreten.
In Indien befürchten Kleinbauern von der anstehenden Agrarreform das Schlimmste. Demnächst könnten internationale Multis über große Teile der Landwirtschaft bestimmen. Die katholische Kirche schließt sich dem Protest an.
Der Papst hat sich in einem Brief besorgt über die prekären Zustände in Venezuela geäußert. Die Bischöfe des südamerikanischen Landes hatten die gesellschaftlichen und politischen Probleme Venezuelas zuletzt deutlich benannt.
Weltkirche bei Wikipedia erklärt.
Die Konferenz Weltkirche dient der intensiven Zusammenarbeit aller weltkirchlichen Akteure.
Mehr
Die Jahrestagung 2019 verknüpfte die Herausforderungen durch den Klimawandel mit Gerechtigkeitsfragen. Wie kann das Postulat einer geteilten, aber unterschiedlichen Verantwortung anhand konkreter sozial-politischer Herausforderungen eingelöst werden?
Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss | Kontakt © 2021