Organisationen
Hilfswerke
Die katholischen Hilfswerke sind in fast allen Ländern der Welt aktiv. Für sie ist die Weltkirche jeden Tag eine konkrete Lern-, Gebets- und Solidargemeinschaft.
Erstellt: 12.07.2022
Aktualisiert: 13.12.2023
Lesedauer:
Aktualisiert: 13.12.2023
Lesedauer:
Direkt zu den Hilfswerken
HTML-Elemente (z.B. Videos) sind ausgeblendet. Zum Einblenden der Elemente aktivieren Sie hier die entsprechenden Cookies.
Meldungen aus den Hilfswerken

Studie sieht Schwächung von Umwelt- und Menschenrechtsklauseln
Hilfswerke: EU-Mercosur-Abkommen hebelt Klimaschutz aus
Das geplante Mercosur-Abkommen mit mehreren südamerikanischen Staaten könne die Nachhaltigkeitspolitik der EU sanktionieren, kritisieren Hilfsorganisationen. Und sehen darin nicht die einzige Schwäche des Vertragswerkes.

EU-Vertreter und mehrere Innenminister beraten über Migration
Caritas zu Zugspitzengipfel: Abschottung verhindern
Beim Zugspitzengipfel sprechen europäische Innenminister über eine härtere Migrationspolitik. Der Caritasverband warnt, dass mehr Abschottung den Falschen helfe – und dass nicht die Kulisse für Erfolg entscheidend sei.

Ein Leben im Dienst von Gesundheit und Gerechtigkeit
Früherer Chefarzt der Missionsärztlichen Klinik Würzburg verstorben
Im Fachkreisen ist die Tropenmedizin der Missionsärztlichen Klinik in Würzburg heute ebenso ein Begriff wie das Medmissio-Institut. Das liegt nicht zuletzt am Engagement von Prof. Dr. Klaus Fleischer. Der ist nun im Alter von 86 Jahren gestorben.