Der Spendenerlös ist den Angaben zufolge damit so hoch wie selten in der jüngeren Geschichte der Veranstaltung: Beim Katholikentag in Regensburg 2014 seien etwa 50.000 Euro zusammengekommen.
Mit dem Geld sollen dem Deutschen Katholikentag zufolge zwei Projekte unterstützt werden, die sich für Kriegsopfer in Syrien einsetzen. Einerseits ein Projekt der Missionszentrale der Franziskaner in Aleppo, das Familien mit Lebensmitteln und Medikamenten versorgen und beim Wiederaufbau ihrer Häuser unterstützen will. Der andere Teil des Geldes gehe an ein Projekt der Caritas im Libanon, das syrische Flüchtlingskinder nachmittags bei den Hausaufgaben betreut.