„Atomare Aufrüstungsbemühungen ablehnen“
Der Pax-Christi-Präsident forderte zugleich nukleare Abrüstung. „Heute erleben wir eine neue Hinwendung zur atomaren Aufrüstung bei den Großmächten“, so Kohlgraf. Diese Aufrüstungsbemühungen könne man nur ablehnen. Der Bischof bezog sich auf Papst Franziskus, der eine Abschaffung der Atomwaffen mit den Worten gefordert habe: „Wer mit Auslöschung droht, schafft keinen Frieden.“
Pax Christi („Friede Christi“) ist eine Friedensbewegung in der katholischen Kirche, die sich als ökumenisch versteht. Entstanden ist die Bewegung am Ende des Zweiten Weltkrieges in Frankreich. Die deutsche Sektion ist Mitglied des weltweiten Friedensnetzes Pax Christi International.
© Text: KNA