Die Klinik verfügt den Angaben zufolge über 60 Betten, die Hälfte davon befinden sich auf der Entbindungsstation. Zum Personal zählen zwei Ärzte, zehn Krankenpfleger sowie vier Wachmänner. Der Bau des Krankenhauses wurde maßgeblich vom Bischöflichen Hilfswerk Misereor und der Bundesregierung unterstützt.
Das Bistum Eichstätt unterhält seit mehr als 40 Jahren eine Partnerschaft mit allen acht katholischen Bistümern in Burundi. Im Rahmen der Verbindung werden Priester aus dem ostafrikanischen Land in Eichstätt ausgebildet.
Das Bistum Eichstätt steht derzeit wegen eines Finanzskandals in der Kritik. Bistumsrücklagen in Höhe von fast 60 Millionen Dollar flossen zwischen 2014 und 2016 in hochriskante Darlehen für Immobilienprojekte in den USA. Derweil bemüht sich das Bistum um Begrenzung des finanziellen Schadens.
© KNA