Das diesjährige Motto „Frieden braucht Vielfalt – zusammen für eine tolerante Gesellschaft“ mache deutlich, dass Frieden im Kleinen beginne, so die Organisatoren. Jeder könne seinen Teil dazu beitragen. Dazu brauche es Toleranz, Offenheit und die Bereitschaft aufeinander zuzugehen. Das Friedenslicht aus Bethlehem überwinde auf seinem über 3.000 Kilometer langen Weg nach Deutschland viele Mauern und Grenzen.
Die Friedenslicht-Aktion wurde 1986 vom Österreichischen Rundfunk (ORF) ins Leben gerufen. Jedes Jahr entzündet das ORF-Friedenslichtkind das Licht an der Flamme der Geburtsgrotte Christi in Bethlehem/Palästina. Seit 25 Jahren verteilen die vier Ringeverbände gemeinsam mit dem Verband Deutscher Altpfadfindergilden das Friedenslicht in Deutschland und in diesem Jahr ist ein weiterer Verband hinzugekommen. Der Bund Moslemischer Pfadfinder und Pfadfinderinnen ist seit Oktober Anschlussmitglied der Ringe deutscher Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände. Allein in Deutschland sind rund 220.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aktiv, weltweit sind es über 50 Millionen.
© rdp/cze