Im Mittelpunkt der Reise von Kardinal Marx stehen den Angaben zufolge ein Treffen mit dem Vorsitzenden der Polnischen Bischofskonferenz, dem Posener Erzbischof Stanislaw Gadecki, ein Vortrag im Danziger Solidarnosc-Zentrum sowie Begegnungen mit Vertretern von Kirche, Gesellschaft und Politik.
Am Gelände der früheren Lenin-Werft will Marx am Donnerstag die Dauerausstellung des Solidarnosc-Zentrums besuchen, das die Erinnerung an die historischen Verdienste der Bewegung aufrechterhält. Danach trifft der Kardinal Ex-Staatspräsident Walesa und legt einen Kranz am Denkmal der gefallenen Werftarbeiter von blutig verlaufenen Streiks im Jahr 1970 nieder.
Geplant ist ein Vortrag über „Solidarität – ein Schlüsselwort für die Zukunft unserer Gesellschaft, Europas und der Welt“ sowie eine Diskussion. Dabei sollen auch aktuelle Fragen wie die Rolle der eigenen Nation und Europas sowie das Thema Flüchtlinge aufgegriffen werden.
In Posen kommt Marx am Freitag und Samstag mit Erzbischof Gadecki zusammen, „um die gesellschaftlichen, politischen und kirchlichen Entwicklungen in Europa sowie die Weiterentwicklung der Beziehungen zwischen der Polnischen und der Deutschen Bischofskonferenzen zu erörtern“. Außerdem will sich der Kardinal mit katholischen Wissenschaftlern und Journalisten über politische und kulturelle Tendenzen in den beiden Ländern austauschen.
© KNA