Caritas international hat die Hilfe in dem Lager in den vergangenen Monaten stark ausgebaut. „Unsere Partner versorgen die Rohingya mit unterschiedlichen Nahrungsmitteln, Trinkwasser, Kochgeschirr und Hygieneartikeln und unterstützen die Menschen dabei, ihr eigenes Gemüse anzubauen“, so Teplan. „Darüber hinaus bieten sie Betreuungsangebote für Kinder und psychosoziale Hilfen für Erwachsene an.“
Die Partner von Caritas international seien zudem für den Bau von mehr als 4.000 Hütten in dem Lager verantwortlich, in denen rund 20.000 Menschen Platz fänden. Auch Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit würden von den Partnern von Caritas international unterstützt. So seien etwa Türschlösser an zahlreiche Familien verteilt und Solarlampen installiert worden, um öffentliche Wege nachts ausleuchten zu können.
© Caritas international/cze