„Gerade der arme Teil der Bevölkerung ist für solche Katastrophen nicht gerüstet“, kritisierte Peter Seidel von Caritas international. Die Lebensmittel dieser Menschen seien schnell aufgebraucht und sie müssten durch die schwierige hygienische Lage den Ausbruch von Krankheiten fürchten. Viele wohnten an Hängen und seien derzeit von Erdrutschen bedroht, so Seidel.
Unterdessen kam es am Wochenende zu einem Streit zwischen den Religionsgemeinschaften in Indien über Hilfsaktionen. Die katholischen Bischöfe des Landes reagierten empört über christen- und muslimfeindliche Propaganda von Hinduextremisten. „Es ist traurig zu sehen, dass sogar Lügen verbreitet werden und kommunale Spaltung betrieben wird, während die Menschen in Kerala im Kampf gegen die riesige Katastrophe zusammenstehen“, twitterte die Indische Bischofskonferenz.