Kolumbien hatte sich nach vierjährigen Verhandlungen Ende 2016 mit der größten Guerilla-Organisation FARC auf ein Friedensabkommen verständigt. Inzwischen ist die FARC eine politische Partei. Für seine Bemühungen zur Beendigung des bewaffneten Konflikts in Kolumbien erhielt der ehemalige Präsident Juan Manuel Santos den Friedensnobelpreis. Derzeit laufen Friedensgespräche mit der zweitgrößten Rebellengruppe, der marxistischen ELN-Guerilla.
© KNA