Den Aufsatz „Die Multiplikation der Rechte und die Zerstörung des Rechtsbegriffs“ hatte Benedikt XVI. (2005-2013) im Herbst 2014 in Reaktion auf ein Buch des italienischen Philosophen und Politikers Marcello Pera verfasst. In dessen Buch „Kirche, Menschenrechte und die Abkehr von Gott“ gehe es darum, was geschieht, wenn „der Begriff der Menschenrechte vom Gottesbegriff abgelöst wird“, so Benedikt XVI.
Dieser fasst die von ihm geteilte Analyse Peras so zusammen: „Die Multiplikation der Rechte ... endet in einem nihilistischen 'Recht' des Menschen sich selbst zu verneinen“. Abtreibung, Suizid und die „Produktion eines Menschen als Sache“ würden dann als Rechte des Menschen angesehen, „die ihn zugleich verneinen“.