„Sie alle sind Opfer von Krieg, Gewalt und ethnischen Konflikten“, weiß Pater Kulüke. Seit 2011 ist der Südsudan nun unabhängig, eine Tatsache, die von Anfang an zum Scheitern verurteilt war. Aus internen Machtkämpfen in der neuen Staatsführung und ethnischen Auseinandersetzungen entstand der Bürgerkrieg. „John zum Beispiel ist 63 Jahre alt und in seinem Leben nun bereits zum vierten Mal aus dem Südsudan geflohen“, sagt Pater Kulüke. „Über die Jahre hat er dadurch den Kontakt zu vielen seiner Geschwister, Verwandten und Freunde verloren.“
Das junge Land hat mittlerweile die am schnellsten wachsende Flüchtlingszahl weltweit, die meisten sind Kinder und Jugendliche. Um sie kümmert sich in Uganda der Steyler Missionar Pater Francis Joseph Naduviledathu SVD. Er arbeitet als einer der wenigen Seelsorger in „Bidi Bidi“ und hilft ihnen, ihre Traumata zu verarbeiten. 1.600 Menschen hat Pater Francis in nur wenigen Monaten getauft und 500 Kinder auf die Erstkommunion vorbereitet. „Der Glaube spielt für die Menschen also eine entscheidende Rolle“, so Pater Kulüke. „Er hilft ihnen, nicht zu verzweifeln und die Hoffnung zu verlieren.“