
Hunderttausende Flutopfer in Kongo-Brazzaville
Genf ‐ Kongo-Brazzaville leidet unter der größten Überschwemmung seit sechs Jahrzehnten. 1,8 Millionen Menschen seien betroffen, 350.000 dringend auf Hilfe angewiesen, teilte das UN-Büro für Koordinierung humanitärer Angelegenheiten am Freitag in Genf mit.
Aktualisiert: 19.01.2024
Lesedauer:
Schwere Regenfälle im Herbst führten zu Deichbrüchen entlang des Ubangi, eines Zuflusses des Kongo-Flusses. Von den zwölf Verwaltungsregionen des Landes stehen den Angaben zufolge neun unter Wasser. Viele Orte können nur per Boot erreicht werden.
HTML-Elemente (z.B. Videos) sind ausgeblendet. Zum Einblenden der Elemente aktivieren Sie hier die entsprechenden Cookies.
UN-Organisationen legten gemeinsam mit der Regierung in Brazzaville einen Hilfeplan im Umfang von 26 Millionen US-Dollar (24 Millionen Euro) auf. Die Vereinten Nationen stellten über ihren zentralen Notfall-Fonds 3,6 Millionen Dollar bereit. Benötigt werden vor allem Unterkünfte, Lebensmittel und Maßnahmen für die Gesundheits- und Sanitärversorgung. 2.300 Hektar Agrarland stehen nach ersten Schätzungen unter Wasser.
KNA

Hunderttausende Flutopfer in Kongo-Brazzaville
Wahlen im Kongo mit internationalen Auswirkungen

Papst gedenkt der Opfer von Massenpanik im Kongo
