
Indonesien ‐ Der siebte Asiatische Jugendtag (Asia Youth Day) steht in diesem Jahr im Zeichen einer „Kultur der Solidarität und der Begegnung in den multikulturellen und multireligiösen Gesellschaften Asiens“. Er findet vom 30. Juli bis 9. August in Yogyakarta auf der indonesischen Insel Java statt.
Aktualisiert: 14.03.2017
Lesedauer:
Der siebte Asiatische Jugendtag (Asian Youth Day) steht in diesem Jahr im Zeichen einer „Kultur der Solidarität und der Begegnung in den multikulturellen und multireligiösen Gesellschaften Asiens“. Er findet vom 30. Juli bis 9. August im indonesischen Yogyakarta (Java) statt. Es werden über 3.000 junge Katholiken aus 29 asiatischen Ländern erwartet.
Die Inhalte der kirchlichen Großveranstaltung erläuterte Erzbischof Ignatius Suharyo von Jakarta bei einer Pressekonferenz. „Es ist eine Ehre für Indonesien, Gastgeber für den Asiatischen Jugendtag 2017 sein zu dürfen. Wir hoffen, dass möglichst viele katholische Jugendliche aus Indonesien und den anderen Ländern Asiens teilnehmen können und sich mit dem Hauptthema befassen: die Bedeutung der Einheit der Unterschiede“.
Der Leiter der bischöflichen Jugendkommission, Pfarrer Pius Riana Prapdi, betonte: „Wir möchten junge Menschen dabei begleiten, ein Gefühl für Solidarität und soziale Sensibilität zu entwickeln, wenn es darum geht, die Herausforderungen zu überwinden, mit denen sich die Völker in Asien konfrontiert sehen.“ Dazu gehörten Armut, Umweltverschmutzung, Menschenrechtsrechtsverstöße, Drogenkonsum, Intoleranz und Ungerechtigkeit. „Die Unterschiede in den asiatischen Ländern müssen wir heute als Reichtum verstehen, den wir nutzen sollten. Im Rahmen der Begegnung sollen Jugendliche aus verschiedenen Ländern ihre Erfahrungen teilen und ihr Vertrauen in eine bessere Zukunft stärken.“
Der Asiatische Jugendtag umfasst mehrere Veranstaltungstage in den elf Diözesen des Landes und in der Gaststadt; gefolgt von einer zentralen Begegnung mit den Verantwortlichen der Jugendpastoral aus den verschiedenen Ländern. In Yogyakarta stehen unter anderem auch Katechesen und gemeinsame Gottesdienste auf dem Programm. Der Sekretär der bischöflichen Jugendkommission und Leiter des Veranstaltungsausschusses des Asian Youth Day, Pfarrer Antonio Haryanto, betont: „Wenn man anderen Kulturen und Sprachen begegnet, versteht man die Vielfalt eines komplexen Zusammenlebens in einer pluralistischen Gesellschaft.“
Im Vorfeld des Asian Youth Day 2017 sollen die Einwohner der Stadt durch einen Marathon am 7. Mai 2017 mit rund 5.000 Teilnehmern auf die Veranstaltung aufmerksam machen.
© Fides