
Katharina Kluitmann übernimmt Vorsitz der DOK
Ordensgemeinschaften ‐ Die Franziskanerschwester Katharina Kluitmann übernimmt den Vorsitz in der Deutschen Ordensobernkonferenz (DOK). Die Provinzoberin der Franziskanerinnen von Lüdinghausen folgt auf Abt Hermann-Josef Kugler, der das Amt von 2010 bis 2018 ausübte.
Aktualisiert: 13.06.2018
Lesedauer:
Die Franziskanerschwester Katharina Kluitmann übernimmt den Vorsitz in der Deutschen Ordensobernkonferenz (DOK). Die Provinzoberin der Franziskanerinnen von Lüdinghausen folgt auf Abt Hermann-Josef Kugler, der das Amt von 2010 bis 2018 ausübte, wie die DOK am Mittwoch in Bonn mitteilte.
Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde der Prior des Zisterzienserklosters Langwaden, Pater Bruno Robeck, gewählt.
Kluitmann wurde 1964 in Düsseldorf geboren. Sie studierte Theologie und Psychologie in Bonn und Rom und war in der Gemeinde- und Berufungspastoral und der psychologischen Begleitung tätig. Die DOK vertritt die Interessen der Ordensgemeinschaften in Deutschland, zu denen rund 15.000 Ordensfrauen und etwa 3.800 Ordensmänner gehören, die in etwa 1.700 klösterlichen Niederlassungen leben.
Kluitmann äußerte sich auf der am Mittwoch in Vallendar endenden Mitgliederversammlung zum Thema Berufung: „Je klarer wir sehen, dass jeder Mensch eine Berufung hat, desto eher werden Menschen auch entdecken, dass sie vielleicht eine Berufung zum Ordensleben haben.“ Berufungspastoral dürfe nicht Rekrutierung sein, sie sei vielmehr „Dienst an den Menschen“.
© KNA