Die katholischen Hilfswerke im Netzwerk des Friedens
Die katholischen weltkirchlichen Hilfswerke in Deutschland pflegen vielfältige Kontakte zu Friedensarbeiterinnen und -arbeitern weltweit. Sie arbeiten direkt mit Menschen zusammen, die in Konflikten vermitteln, gewaltfreie Lösungsstrategien einüben, sich für Menschenrechte und gegen Korruption einsetzen oder mitten in Zerstörung und Gewalt Orte aufrechterhalten, an denen Menschen leben und Perspektiven entwickeln können. Auf diese Weise entsteht ein weltumspannendes Netzwerk, in dem sich konkrete Erfahrungen aus der Friedensarbeit bündeln.
Im Kirchenjahr 2020, das mit dem Advent 2019 beginnt, machen Adveniat, das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“, Misereor, Renovabis und Missio Frieden zum Thema ihrer jeweiligen Kampagnen. Sie wollen dadurch das weltweite Friedensnetz, zu dem auch sie gehören, sichtbar machen und stärken. Internationale Gäste der verschiedenen Hilfswerke werden im Laufe des Jahres in allen Diözesen Deutschlands unterwegs sein und ihre Friedens- und Versöhnungsarbeit vorstellen. Sie freuen sich auf Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner aus Kirche und Politik und auf Begegnungen mit Gruppen, die sich in der Zivilgesellschaft auf unterschiedliche Weise für Frieden einsetzen.
Zahlreiche Veranstaltungen werden zwischen November 2019 und Oktober 2020 das Thema Frieden aufgreifen und so dazu beitragen, dass sich Menschen guten Willens miteinander vernetzen – weltweit für den Frieden!
© weltkirche.de