Es gehe ihm den Umständen entsprechend gut, so Kathpress unter Berufung auf den Bischof von Feldkirch, Benno Elbs, der Kräutler am Montag im Landeskrankenhaus Hohenems besucht habe. Kräutler sei guten Mutes „und richtet allen seine herzlichsten Grüße aus“.
Der aus Vorarlberg stammende Erwin Kräutler war von 1981 bis 2015 Bischof von Xingu im Amazonasgebiet. Auch nach seiner Emeritierung setzte und setzt sich Kräutler für die Menschen am Rand der Gesellschaft in Brasilien ein; vor allem auch für die indigenen Völker Amazoniens. Der emeritierte Bischof ist auch Brasilien-Präsident des kirchlichen Amazonas-Netzwerks Repam und war eine Zentralfigur bei der Amazonas-Synode 2019 im Vatikan.