Neben den bereits unter www.weltkirche.de/corona-kollekte vorhandenen Materialien zur Aktion (Wort-Bild-Marke, Gebetszettel, Informationsflyer und Plakat, Social Media-Vorlagen) werden den Pfarrgemeinden und allen Interessierten zusätzlich ab sofort liturgische Hilfen (Fürbitten und Predigtvorschläge) für die Gestaltung der Gottesdienste am 6. September 2020 zur Verfügung gestellt.
Zentraler Bestandteil der Solidaritätsaktion ist eine Sonderkollekte in den Gottesdiensten am 6. September 2020. Darüber hinaus werden auch auf anderen Wegen Spenden zur Finanzierung internationaler Corona-Projekte eingeworben. Die Aktion ergänzt die Hilfsprogramme, die bereits in den zurückliegenden Monaten von Bistümern, Werken und Orden aufgelegt wurden. Dabei sind erhebliche finanzielle Mittel mobilisiert worden. Andererseits konnten mehrere weltkirchliche Kollekten seit März wegen der coronabedingten Einschränkungen öffentlicher Gottesdienste nicht oder nur in begrenzter Form stattfinden. Auch die kommende Kollekte zum Weltmissionssonntag ist davon betroffen.
Für die Aktion ist ein Sonderkonto für Spenden eingerichtet. Menschen, die Spenden möchten, können dies über das Spendenportal der Darlehnskasse Münster tun. Mit dem Erlös fördert die Kirche in Deutschland die Arbeit ihrer weltkirchlichen Werke und der Orden, die in der internationalen Corona-Hilfe aktiv sind.