Verstärkte Aktivitäten
Für die kommenden Wochen rechnen Beobachter in Hongkong wegen mehrerer politisch bedeutsamer Daten mit verstärkten Aktivitäten der Demokratiebewegung. Am 1. Juli jährt sich die Rückgabe der früheren britischen Kolonie Hongkong an die Volksrepublik China zum 23. Mal. Für 6. September stehen Wahlen zu Hongkongs Parlament an, dem Legislativrat. Die Bezirkswahlen im November gewannen die chinakritischen und pro-demokratischen Parteien mit einem Erdrutschsieg.
2019 war Hongkong Schauplatz monatelanger Massenproteste gegen den zunehmenden Einfluss Chinas auf seine Sonderverwaltungszone. Auslöser war der inzwischen zurückgezogene Gesetzentwurf, der die Auslieferung von Straftätern an die Volksrepublik ermöglichen sollte. Millionen Bürger Hongkongs sahen in dem Gesetz einen weiteren Schritt Chinas, das bei der Rückgabe garantierte Prinzip „ein Land, zwei Systeme“ auszuhöhlen.
© KNA