In Kamerun kämpfen Separatisten für die Unabhängigkeit des englischsprachigen Landesteils. Die Mehrheit in dem zentralafrikanischen Land spricht Französisch.
Bewaffnete Kämpfer der englischsprachigen Minderheit hatten laut GfbV Schüler sowie Lehrer eines kirchlichen Gymnasiums der Stadt Bafut im anglophonen Nordwesten Kameruns am vergangenen Montag entführt. Die Kämpfer fordern demnach zu einem Unterrichtsboykott auf, weil ihrer Meinung nach Angehörige ihrer Sprachminderheit gezielt diskriminiert würden. Da der Boykott-Aufruf mit Gewalt durchgesetzt werden solle, zögerten Hunderttausende Eltern in den von der englischsprachigen Minderheit bewohnten Gebieten, ihre Kinder in die Schule zu schicken.