Die Klage richtet sich den Angaben nach gegen den Europäischen Rat und das Parlament. Sie sei auf EU-Ebene bisher einzigartig. Mit der Klage solle erreicht werden, dass die Emissionen deutlicher gesenkt und die Klima- und Energieziele für 2030 verbessert werden. Die Kläger beriefen sich darauf, dass ihre Grundrechte, wie das Recht auf Leben und Gesundheit oder auf das Wohl der Kinder, durch die aktuelle Klimapolitik der EU gefährdet seien.
© KNA