Die Bischöfe fordern die Katholiken des Landes auf, die aus ihrem Bundesstaat stammenden Kongressmitglieder am kommenden Montag anzurufen, „um die 'Dreamer' vor Abschiebung zu schützen, ihnen einen Weg zur Staatsbürgerschaft zu bieten und jegliche Einschränkung an bestehenden Schutzmaßnahmen für Familien und unbegleitete Minderjährige zu vermeiden“. Die Zeit zum Handeln sei gekommen: „Wir müssen jetzt unsere Unterstützung und Solidarität in besonderer Weise zum Ausdruck bringen.“
Am vergangenen Donnerstag war der letzte der insgesamt vier Anläufe zu einer Lösung für die „Dreamer“ gescheitert. US-Präsident Donald Trump hatte eine Regelung für sie unter anderem von der Bewilligung für die Finanzierung einer Grenzmauer zu Mexiko abhängig gemacht. Weil Trump ihren Schutz durch das sogenannte DACA-Programm aufgehoben hat, droht den in den USA aufgewachsenen jungen Menschen nun die Abschiebung in Länder, die sie oftmals nur aus Erzählungen kennen.
© KNA