Dieses Jahr führt die Wallfahrer die Route von Trier nach Rottenburg-Ergenzingen. Dort gibt es am Montag einen „Einkehrtag“, der einen Einblick in die Projekte der Misereor-Fastenaktion bietet.
Nach einem Aussendungsgottesdienst am Dienstag begehen die Wallfahrer mit dem Misereor-Hungertuch die etwa 300 Kilometer lange Stecke nach München in vier Kleingruppen abwechselnd bei Tag und Nacht. Unterwegs kehren sie in den Pfarrgemeinden ein und erhalten Unterkunft und Verpflegung in einfachen Quartieren wie Gemeindehäusern oder Schulen.
Am Samstag werden die Pilger München erreichen und nehmen am nächsten Tag am Eröffnungsgottesdienst zur 60. Misereor-Fastenaktion teil. Seit 1986 machen sich Wallfahrer vor Beginn der Fastenzeit mit dem Misereor-Hungertuch auf den Weg und tragen es zum Eröffnungsort der Fastenaktion.
© weltkirche.katholisch.de/Misereor