Caritas muss Aktivitäten in Algerien einstellen

Caritas muss Aktivitäten in Algerien einstellen

Der Schritt werde zum 1. Oktober erfolgen, meldete der römische Pressedienst Fides, der sich auf Angaben der Erzdiözese Algier beruft.

Erstellt: 28.09.2022
Aktualisiert: 29.09.2022
Lesedauer: 

Die katholische Kirche in Algerien hat mit Bedauern die Schließung aller Einrichtungen der Caritas in dem nordafrikanischen Land bekanntgegeben.

In einem vom emeritierten Erzbischof und Caritas-Verantwortlichen Paul Desfarges unterzeichneten Schreiben wird demnach eine „vollständige und endgültige“ Schließung angekündigt. Die Maßnahme erfolge auf Wunsch der algerischen Behörden. „Selbstverständlich“, so heißt es, „bleibt die katholische Kirche ihrem karitativen Auftrag im Dienste der Geschwisterlichkeit treu“.

Die Entscheidung, die Aktivitäten von Caritas Algerien zu unterbinden, wurde von den Behörden dem Vernehmen nach ohne offizielle Begründung getroffen. Beobachter vermuten einen Zusammenhang mit dem zuletzt verstärkten Vorgehen der Regierung gegen internationale Organisationen.