Vatikan will bei Expo zum Kampf gegen Hunger aufrufen

Hunger ‐ Der Vatikan will bei der Expo in Mailand mit einem eigenen Pavillon zum Kampf gegen den Hunger in der Welt aufrufen. Man wolle an die Millionen Besucher appellieren, „die Dimensionen von Solidarität und Brüderlichkeit wiederzuentdecken“, sagte Kardinal Gianfranco Ravasi am Dienstag im Vatikan. Die Expo 2015 findet vom 1. Mai bis 31. Oktober statt. Das Thema lautet „Den Planeten ernähren, Energie für das Leben“.

Erstellt: 14.04.2015
Aktualisiert: 12.07.2015
Lesedauer: 

Der Vatikan will bei der Expo in Mailand mit einem eigenen Pavillon zum Kampf gegen den Hunger in der Welt aufrufen. Man wolle an die Millionen Besucher appellieren, „die Dimensionen von Solidarität und Brüderlichkeit wiederzuentdecken“, sagte Kardinal Gianfranco Ravasi am Dienstag im Vatikan. Die Expo 2015 findet vom 1. Mai bis 31. Oktober statt. Das Thema lautet „Den Planeten ernähren, Energie für das Leben“.

Der Vatikan-Pavillon richte sich auch an Nichtglaubende und Angehörige anderer Religionen, so der Präsident des Päpstlichen Kulturrates. Es gehe um Themen, die für die gesamte Menschheit wichtig seien. Zugleich solle der Pavillon zeigen, dass das Thema Ernährung auch eine anthropologische und symbolische Bedeutung habe. Er steht unter dem biblischen Motto: „Nicht nur vom Brot allein“.

Der Vatikan unterhält den Pavillon zusammen mit der Italienischen Bischofskonferenz und dem Erzbistum Mailand. Die Gesamtkosten belaufen sich nach Angaben Ravasis auf insgesamt drei Millionen Euro, von denen jeder der drei Partner jeweils ein Million Euro übernehme. Der Auftritt sei diesmal „sehr bescheiden und minimalistisch“. Der Vatikan nahm bereits an der ersten Weltausstellung 1851 in London teil und ist seither auf dieser Schau vertreten.