Renovabis-Pfingstaktion eröffnet in Regensburg

Unter dem Motto des päpstlichen Appells „An die Ränder gehen!“ steht die diesjährige Renovabis-Pfingstaktion . Sie wird am Sonntag in Regensburg von Bischof Rudolf Voderholzer mit einem Gottesdienst bundesweit eröffnet. Mit ihm zelebrieren unter anderen der ukrainische Bischof Stanislav Szyrokoradiuk und der Pilsener Bischof Frantisek Radkovsky. Der Abschluss der Kampagne findet am 24. Mai in Mainz mit Kardinal Karl Lehmann statt. Renovabis ist die Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit Osteuropa.

Erstellt: 29.04.2015
Aktualisiert: 12.07.2015
Lesedauer: 

Unter dem Motto des päpstlichen Appells „An die Ränder gehen!“ steht die diesjährige Renovabis-Pfingstaktion . Sie wird am Sonntag in Regensburg von Bischof Rudolf Voderholzer mit einem Gottesdienst bundesweit eröffnet. Mit ihm zelebrieren unter anderen der ukrainische Bischof Stanislav Szyrokoradiuk und der Pilsener Bischof Frantisek Radkovsky. Der Abschluss der Kampagne findet am 24. Mai in Mainz mit Kardinal Karl Lehmann statt. Renovabis ist die Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit Osteuropa.

Voderholzer erinnerte am Mittwoch in Regensburg an die Verbindungen seines Bistums nach Osten, besonders zur Nachbardiözese Pilsen. Durch den Katholikentag im vergangenen Jahr seien die Beziehungen noch einmal verstärkt worden. Der Geist Gottes wirke über die Menschen, die sich durch ihn führen ließen, betonte der Bischof. „An die Ränder zu gehen“ sei von jeher die Motivation der christlichen Caritas. Hilfsbereitschaft dürfe aber nicht zur „Gönnerhaftigkeit“ werden. Vielmehr gehe es um die Zusammenarbeit auf Augenhöhe. „Wir sind in Deutschland materiell reich, aber spirituell oft sehr arm“, betonte Voderholzer.

Nach den Worten von Renovabis-Hauptgeschäftsführer Stefan Dartmann unterstützt das Osteuropahilfswerk Projektpartner in 29 Ländern. Für Christen sollte es selbstverständlich sein, nicht auszugrenzen, sondern solidarisch dazu beizutragen, Menschen in die Mitte zu holen. An den Rändern sei zu erleben, wie Gott in die Welt einbreche. Der Haushalt von Renovabis umfasse mehr als 30 Millionen Euro, von denen sechs Millionen Euro vom Staat kämen. Dieser habe inzwischen erkannt, dass das über die Kirche an die Partner verteilte Geld besser zu seinem Nutzen komme. Renovabis pflege einen „integralen Ansatz“ und unterstütze Bildungs-, Seelsorge- und Sozialprojekte.

Mehr Informationen finden Sie in unserem Dossier zur Pfingstaktion und unter www.renovabis.de .

Livestream

Der Eröffnungsgottesdienst zur Pfingstaktion wird am Sonntag, 3. Mai 2015, ab 10 Uhr live auf unserem Partnerportal katholisch.de übertragen.