Bildreportage über Mutter Teresa: Gesichter einer Heiligen

Bildreportage über Mutter Teresa: Gesichter einer Heiligen

Orden ‐ Für viele war sie schon zu Lebzeiten eine Heilige. Nun wird Mutter Teresa von Kalkutta am 4. September tatsächlich heiliggesprochen. Was genau ist das Geheimnis dieser Frau, die ihr Leben für die Armen und Kranken hergab? Der Missio-Fotograf Karl-Heinz Melters hat die verschiedenen Gesichter des „Engels von Kalkutta“ festgehalten.

Erstellt: 01.09.2016
Aktualisiert: 01.09.2016
Lesedauer: 

Für viele war sie schon zu Lebzeiten eine Heilige. Nun wird Mutter Teresa von Kalkutta am 4. September tatsächlich heiliggesprochen. Der ehemalige Fotograf des Hilfswerks Missio Aachen, Karl-Heinz Melters, hat den „Engel von Kalkutta“ über mehrere Jahrzehnte zu unterschiedlichen Anlässen getroffen. In gleichsam privaten Augenblicken fingen seine Fotografien Mutter Teresas verschiedene Gesichter ein.

Buch-Tipp

„Mutter Teresa. Liebesbrief an die Welt“ heißt das neue Missio-Buch zur Heiligsprechung von Mutter Teresa am 4. September mit einem Vorwort von Missio-Präsident Prälat Klaus Krämer. Auf 128 Seiten versammelt es Fotografien, Hintergründe, eine Biographie und Reportagen von Missio-Journalisten, die in den vergangenen 45 Jahren Mutter Teresa und ihre Schwestern begleitet haben. Das Buch kostet 25 Euro (Artikel Nr. 0311564). Es kann über den Missio-Shop bestellt werden unter

Materialien zur Heiligsprechung von Mutter Teresa

„Einfach mal Mutter Teresa sein.“ Unter diesem Leitgedanken hat Missio Aachen eine mobile Ausstellung, geistliche Impulse und Aktionsmaterial zur Vorbereitung und Gestaltung der Heiligsprechung von Mutter Teresa am 4. September für Interessierte, Kirchengemeinden, Schulen, Bildungseinrichtungen und andere Institutionen in Deutschland vorgestellt. Die Kampagne kann auf der Missio-Website heruntergeladen werden unter