Jesuit Paolo dall' Oglio noch immer in Syrien verschollen
Bild: © Misereor

Jesuit Paolo dall' Oglio noch immer in Syrien verschollen

Syrien ‐ Der vor vier Jahren in Syrien verschleppte Jesuit Paolo Dall'Oglio ist weiterhin verschollen. Ein Bruder des Entführten, Pietro Dall'Oglio, äußerte sich überzeugt, er lebe. Es gebe bislang aber keinerlei Nachricht von ihm.

Erstellt: 28.07.2017
Aktualisiert: 28.07.2017
Lesedauer: 

Der vor vier Jahren in Syrien verschleppte Jesuit Paolo Dall'Oglio ist weiterhin verschollen. Ein Bruder des Entführten, Pietro Dall'Oglio, äußerte sich überzeugt, er lebe. Es gebe bislang aber keinerlei Nachricht von ihm.

Die Angehörigen vertrauten auf das italienische Außenministerium, das „eine der qualifiziertesten Einrichtungen der Welt ist, um Situationen wie diese zu meistern“, sagte Pietro Dall'Oglio dem italienischen bischöflichen Pressedienst SIR.

Der 1954 in Rom geborene Paolo Dall'Oglio war vermutlich am 29. Juli 2013 im syrischen Rakka entführt worden. Der Ordensmann und Islamwissenschaftler arbeitete seit 30 Jahren in Syrien; 2012 wurde er von der Regierung Baschar al-Assads ausgewiesen. Wenige Wochen vor seiner Geiselnahme kehrte er in das Bürgerkriegsland zurück. Dort leitete er zuletzt das Kloster Dair Mar Musa al-Habaschi nördlich von Damaskus. Er setzte sich unter anderem für den Dialog mit Muslimen ein. Papst Franziskus hatte wiederholt seine Freilassung verlangt.

© KNA