Die Kirchen sind leider nicht der Ort, wo eine ehrliche Auseinandersetzung mit den Problemen der Menschen geschieht. Es wird gesungen und getanzt, aber ich spüre hier wenig Tiefgang. Kaum jemand scheint erschüttert darüber, was in den letzten Monaten an Blutvergießen zuerst im Dezember 2013 in Juba und dann im Norden des Landes geschehen ist. Hilfsorganisationen, die sich hier in Juba auf die Füße treten, sind beschäftigt mit der durchaus nötigen humanitären Hilfe, aber unter dem Strich bringt diese kaum eine Veränderung. Kurse mit großen Worten wie: „Capacity building, Peace building, Trauma healing” etc. finden in Hotels statt, weil es keine passenden Orte gibt, wo über solche Themen gesprochen werden könnte. Diese auf Profit ausgerichteten Hotels sind nicht nur unpassend für solche Veranstaltungen, sondern auch völlig überteuert.
Ordensleute planen Begegnungszentrum
Die Ordensgemeinschaften hier im Land haben sich deshalb entschieden, ein Zentrum zu entwickeln in dem Friedensarbeit, Aufbau von Gemeinwohl, menschliches Zusammenleben und die Vertiefung des Glaubens gefördert werden. Am 11. Oktober hat der Erzbischof den Startschuss mit der Segnung des Geländes gegeben. Die Orden hoffen durch diesen Beitrag die verschiedenen Stämme und die gespaltene Kirche zusammenzubringen. Mit viel Geduld kann hoffentlich in diesem Land, das wie ein Fass ohne Boden ist, eine Basis entstehen, wo das Gute hängen bleibt und Werte vermittelt werden. Es ist Zeit, von der Notlagenhilfe zu wahrhaftiger Entwicklungsarbeit zu kommen. Nur so werden die Waffen zu Schwertern umgewandelt werden und die hier herrschende, militärische Kultur sich langsam zu einer lebenswerten, friedlichen Kultur verändern.
Ich schreibe diese Zeilen, während es an vielen Orten der Welt von heute brennt. Ebola, IS, Syrien, Ukraine ….. Angesichts dieser Konflikte ist unsere Wirklichkeit hier ja nur eine unter vielen.
Abschließend eine interessante Beobachtung mit der Natur, die ich hier gemacht habe. Waren noch anfangs immer wieder Mosquitos in meinem Zimmer, so haben sie deutlich in dem Maße abgenommen, wie die Netzwerke der Spinnen zugenommen haben. So erweist sich doch wieder, mit der Natur und nicht gegen die Natur zu arbeiten.
Von Bruder Hans Eigner
Quelle:
kontinente.org
Mit freundlichem Dank für die Genehmigung.